HSP ARON KIDS TEST
Ein hochsensibles Kind?
Anleitung: Beantworten Sie jede Frage so gut wie möglich. Kreisen Sie die Antwort ein, wenn es für das Kind wahr oder zumindest mäßig wahr ist, oder in der Vergangenheit eine lange Zeit. Kreisen Sie die Frage nicht ein, wenn es für das Kind nicht wirklich wahr ist oder überhaupt nicht wahr ist.
Das Kind
- Erschrickt schnell.
- Hat Probleme mit kitzelnden Kleidungsstücken, Nähten in Socken oder Kleidungsmarken gegen seine Haut.
- Generell mag ich keine großen Überraschungen.
- Erfahren Sie mehr von einem freundlichen Verweis als von einer strengen Bestrafung.
- Scheint meine Gedanken lesen zu können.
- Verwendet schwierige Wörter für sein / ihr Alter.
- Riecht jeden seltsamen Geruch.
- Hat einen scharfen Sinn für Humor.
- Scheint sehr intuitiv.
- Ist schwer nach einem aufregenden Tag zu schlafen.
- Hat Probleme mit großen Veränderungen.
- Willst du dich verkleiden, wenn seine Kleidung nass oder sandig geworden ist?
- Stellen Sie viele Fragen. "
- Ist ein Perfektionist.
- Hat ein Auge für die Trauer anderer.
- Mag mehr ruhige Spiele.
- Stellen Sie tiefgründige Fragen.
- Ist sehr schmerzempfindlich.
- Kann eine laute Umgebung nicht aushalten
- Hat ein Auge für Details (etwas, das seinen Platz geändert hat, eine Veränderung in der Erscheinung usw.).
- Überprüfen Sie zuerst, ob es sicher ist, bevor Sie hineinklettern.
- Funktioniert am besten, wenn es keine Fremden gibt.
- Dinge intensiv erleben.
Die Bewertung des Selbsttests des Kindes!
Wertung
Wenn Sie 13 Fragen oder mehr beantwortet haben, ist das Kind wahrscheinlich sehr empfindlich. Aber kein psychologischer Test ist so genau, dass Sie Ihre Behandlung auf das Kind stützen müssen.
Wenn nur eine oder zwei Fragen für das Kind richtig sind, aber sie extrem wahr sind, können Sie auch berechtigt sein, das Kind sehr empfindlich zu nennen.
Lesen Sie mehr darüber in der Kategorie "Kinder".
Der Inhalt dieser Website und die darin durchgeführten Selbsttests sind nicht dazu bestimmt, die Diagnose eines Zustands zu bestimmen oder auszuschließen.
© Copyright 2002 von Elaine Aron